Integration / Inklusion
Inklusion bedeutet, dass alle Menschen, unabhängig von persönlichen Besonderheiten, an jedem gesellschaftlichen Feld ohne Einschränkungen teilhaben können, also auch an Bildung in den allgemeinbildenden Schulen.
Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf in den Bereichen Sprache, Lernen, emotionale/soziale Entwicklung, körperliche und motorische Entwicklung, Sehen, Hören und in Einzelfällen geistige Entwicklung werden im Einzugsgebiet des Förderzentrums Pinneberg in ihren wohnortnahen Regelschulen unterrichtet.
Sonderschullehrkräfte des Förderzentrums unterstützen diese Schülerinnen und Schüler dort vor Ort stundenweise im Unterricht.
Um die sonderpädagogische Unterstützung in einer Klasse zu maximieren, werden möglichst mehrere Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf gebündelt.
Der sonderpädagogische Förderbedarf wird festgestellt durch ein sonderpädagogisches Gutachten, das von den Lehrkräften des Förderzentrums erstellt wird.
Dieses kann von der besuchten Schule beim Förderzentrum beantragt werden.